v.l.: Benjamin Bickel, Claudia Juffinger, Daniel Sperl, Ramona Heftberger, Daniela Atzl, Vinzenz Mell, Johanna Stubauer

v.l.: Benjamin Bickel, Claudia Juffinger, Daniel Sperl, Ramona Heftberger, Daniela Atzl, Vinzenz Mell, Johanna Stubauer

UNSERE VISION

Wir sind gemeinwohl- und nicht gewinnorientiert.

Gemeinwohl bedeutet, dass unser Handeln auch außerhalb der geschlossenen Gruppe der Genossenschaft einen Mehrwert für die Mensch-Umweltbeziehung beinhaltet. Die ökologische Produktionsweise kommt uns Genoss:innen, allen Lebewesen und der Umwelt zugute. Wir wollen gerade so viel einnehmen, um unsere Ausgaben für Geschäft und Personal zu decken.

Wir vermarkten direkt und arbeiten mit Lieferant:innen & Produzent:innen zusammen.

Wir kaufen von den Produzent:innen ein und verkaufen direkt an dich weiter. Wir wählen unsere Produzent:innen sorgfältig aus, kennen einander, sind im Dialog und achten auf faire Bezahlung durch direkte Abnahme.

Wir sind transparent.

Wir schauen alle gemeinsam hin, was im Laden zum Einkauf bereit steht – wir wissen, wo wann was von wem wie.

Wir gestalten mit, sprechen mit, helfen mit.

Die Mitglieder können sich mit ihren Wünschen und Anregungen bei der Auswahl des Warensortiments beteiligen, sich bei allen Themen einbringen und in manchen Bereichen auch freiwillig mitarbeiten. So wird selbstbestimmtes einkaufen möglich.

Wir setzen auf kurze und wenige Transportwege.

Die Logistik ist der schwierigste Einflussfaktor einer regionalen Kreislaufwirtschaft. Deshalb setzen wir viel daran auch hier an einfachen Lösungen zu arbeiten.

Wir sind nachhaltig und zukunftsfit.

Wir sind enkeltauglich wie zu Omas Zeiten, stärken kleinbäuerliche Strukturen und Produktionsstandorte und landwirtschaftliche Flächen in Tirol.

Wir setzen auf ökologische Landwirtschaft.

Der Verzicht von chemischen Düngern und Pestiziden fördert gesunde Böden, ergibt eine höhere Biodiversität, baut Humus auf und wir erhalten unsere Böden. last but not least haben unsere Produkte mehr Geschmack und höhere Nährwerte.