Wir alle* zahlen einmalig min. 250€ als Einlage ein!

Und die bekommen wir auch nach Austritt wieder zurück - das Gleiche gilt für *ermäßigte Mitgliedschaften.

Ein stetiges Geben und Nehmen…

Ein stetiges Geben und Nehmen…

Und was kriegen wir dafür?

 

24/7

Unser Laden ist 24 Stunden, sieben Tage die Woche für uns geöffnet. Selbstbedienungskassa mit Assistenz.

selbstimmtes Sortiment

Wir entscheiden, was es zu kaufen gibt und Vorschläge sind Willkommen!

faire Preise

Faire Preise für Alle, vom Produzenten bis zum Konsumenten.

 

Kleinbäuerliche Strukturen

Regional, saisonal und ökologisch produziete Lebensmittel erhalten die Kleinbäuerlichen Strukturen in Tirol.

Kreislaufwirtschaft

Die Tiere fressen und liefern ihrerseits den natürlichen Dünger für die Felder. Es werden in einem geschlossenen Betriebskreislauf nur so viele Tiere gehalten, wie mit hofeigenem Futter versorgt werden können. Und die produzieren im Austausch nur so viel Mist, wie für die ökologischen Anbauflächen als natürlicher Dünger gebraucht wird. So kann auf chemisch-synthetische Dünger komplett verzichtet werden. Und umgekehrt wird kein Tierfutter zugekauft, für das auf der anderen Seite der Erde am Ende (Regen)Wälder abgeholzt werden, um Anbauflächen zu schaffen.

Gemeinwohl

Alles was wir tun hat auch Auswirkungen auf unsere Umwelt. Tun wir es so, dass es Allen nützt. Der Erde als ganzes.